FORSCHUNG

Unser Verein forscht seit 1993 umfassend zur Geschichte des ehemaligen Rüstungswerkes „REIMAHG“ bei Kahla, mit Schwerpunkt zum Schicksal der eingesetzten Zwangsarbeiter, der Hitlerjugend, den Befreiern und Tätern.

Diese Arbeit ist sehr vielschichtig, vor allem hier bedeutet Forschung vor Ort in die Archive zu gehen, mit Zeitzeugen zu sprechen, Fundstücke zu bearbeiten und anschließende hunderte von Stunden an Auswertung.

Auf Grund seiner allumfassenden Forschung hat unser Verein auch dazu beigetragen, das die noch lebenden Zwangsarbeiter nach vielen Jahren endlich von der International Organisation for Migration (IOM) anerkannt wurden und eine Rente bekamen.

Das Archiv des Vereins umfasst:

  • Namenslisten der Zwangsarbeiter verschiedener Nationen
  • Originalunterlagen zur Zwangsarbeit
  • Originalunterlagen zum Bau der „REIMAHG“ Werke, der Lager sowie der Produktion der Me262
  • Eine vollständige Sammlung von Akten der US Armee, die im April 1945 in Thüringen einmarschierten
  • Alle Luftbildaufnahmen von 1943 bis heute
  • und vieles mehr…

Wenn Sie eine Frage zur Thematik „REIMAHG“ haben, oder Informationen zu Verwandten suchen, die als Zwangsarbeiter in der „REIMAHG“ eingesetzt waren, erreichen Sie uns unter Kontakt.

We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners. View more
Cookies settings
Accept
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active
Wir verwenden Cookies für Ihr optimales Nutzererlebnis auf unseren Seiten. Es gibt Cookies, die für den Betrieb der Seiten essenziell notwendig sind, und weitere zur anonymen Statistikerfassung.
Save settings
Cookies settings